Designer und Selbständigkeit
Typische Vertragsfallen und wichtige Tipps, wie man diese vermeiden kann.
Praxisvortrag mit RA Andreas Auler, Syndikus-Anwalt des BDG, mit anschließender Fragerunde.
- Wie kommt der Design-Vertrag eigentlich zustande?
- Welche Rechte und Pflichten habe ich?
- Was tun, wenn der Kunde nicht zahlt?
- Lohnt sich ein Inkasso- oder gerichtliches Mahnverfahren?
- Und überhaupt: Wie kann ich mich vertraglich absichern, dass es erst gar nicht hierzu kommt?
Immer wieder stellen sich in der Praxis diese Rechtsfragen. Kleine Fehler oder Unzulänglichkeiten in der Vertragsgestaltung haben dann oftmals große Folgen. Denn ein Rechtsstreit ist teuer und kostet zudem oftmals Zeit und Nerven.
Rechtsanwalt Andreas Auler wird im Rahmen seines Vortrags auf diese und weitere Punkte zur Vertragsgrundlage für Designer eingehen. Selbstverständlich wird ausreichend Gelegenheit für Fragen und Diskussion sein. Der Vortrag richtet sich an alle, die als selbstständige Grafik-Designer arbeiten möchten oder bereits als solche tätig sind.
Andreas Auler, Rechtsanwalt und Syndikus des „BDG Berufsverband der deutschen Kommunikationsdesigner“, zählt zu den versiertesten Fachleuten auf dem Gebiet der Rechtsgrundlagen für Designschaffende.
guter nicht nur allg. Abriss des Themas, gute Anregungen – Anregung für weitere Vorträge: Lizenzrecht
Kurzweiliger Vortrag, konnte einiges auffrischen, manches war neu für mich … war super! Anregung: Ich will wieder ein Gewinnspiel haben :-)!
Gut und sympathisch gehaltener Vortrag, informativ
wichtige Infos erhalten (z.B. Vertragsgestaltung)
Dynamischer Vortrag, kompetent, Realitäts-bezogen, gute Beispiele
Ein sehr lebendiger, schöner bzw. netter Vortrag – OHNE Beamer wirkt ein Vortrag spannender und lebendiger
unterhaltsam wie informativ: Jura kann Spaß machen! Und zeigt: Designer sind Unternehmer, Designer sind Kaufleute!
sehr kompetent und sehr flexibel – auch gut strukturiert + vortragstechnisch auch witzig
einer der besten Vorträge, dich in letzter Zeit gehört habe – konstruktiv, lösungsorientiert, sehr verständlich
klasse + lebendig
super ohne Beamer!!! Recht ist lästig, aber wichtig!!!
Informativ und kurzweilig
Hilfreiche Tipps zur Vermeidung von rechtlichen Schwierigkeiten, mehr Vorträge der Art. War super
sehr informativ – gute Struktur, gute Lautstärke! Gerne wieder!
interessant, Rückfragen + indiv. Probleme eingehen, besser als frontal + mit Beamer
Informativ, gut strukturiert und mit Esprit vorgetragen. Anschauliche Beispiele machen es auch den Fachfremden leicht zugänglich