134. – Breakfast of Inspiration
Breakfast of Inspiration Montag 05.10.2022 um 10 Uhr im LocalHost @ RUMS im…132. – designtalk im Marktcafé
DesignForum VOR ORT Montag 05.07.2021 um 19.30 Uhr im Marktcafé Wir treffen wir…131. – walk & talk (am Aasee)
DesignForum VOR ORT Montag 07.06.2021 um 19.00 Uhr Wir treffen uns! Nach…130. – Basiswissen Papier
DesignForum ON AIR Montag 03.05.2021 um 19.30 Uhr online per ZOOM Sandra…129. – Design-Wichteln ON AIR
Montag, 01.02.2021 um 19:30 Uhr online Design-Wichteln ON AIR Aus Gründen wichteln…128. – Edles auf Papier – Lacke, Folien und andere Druckveredelungen
Das DesignForum ON AIR: Montag, 07.12.2020 um 19:30 Uhr online per ZOOM…127. Benjamin Schilbach: Markendehnung als Chance für Unternehmen – aber wie?
Das DesignForum ON AIR: Montag, 02.11.2020 um 19:30 Uhr online per ZOOM …126. Christian Cordier: Kreative Einbandmaterialien
DesignForum ON AIR Montag 05.10.2020 um 19.30 Uhr online per ZOOM …124. Ideen im Gehen – mit Bertold Raschkowski
Montag, 6. Juli 2020 um 19:30 Uhr – diesmal am Aasee* …123. Jens Müller: Zwischen den Kriegen – Deutsches Grafikdesign zwischen Mainstream und Avantgarde
Das DesignForum ON AIR Montag 08.06.2020 um 19.30 Uhr online per Zoom…122. Selda Soganci LIVE aus ihrem Atelier
Das DesignForum ON TOUR und ON AIR Montag 04.05.2020 um 19.30 Uhr…121. ON AIR Coronahilfen und Tools für Kreative
Da wegen der aktuellen Corona-Krise ein reales Treffen im Bunten Vogel nicht…120. Janina Tripp:
Janina Tripp ist Designerin bei Heithoff & Companie in Münster und reist…
The XPLR – „Georgien“119. Peter Dahmen:
Seit mehr als 30 Jahren entwirft der Dortmunder Designer Peter Dahmen leidenschaftlich…
Pop-Up! Durch Spezialisierung zum Erfolg118. DesignWichteln 2020
Das DesignForum wünscht ein Frohes Neues Jahr! Wir starten ins elfte Jahr…117. Christian Heidemann:
Was sind Design Systeme? Drehen wir es um: Was sind Design Systeme…
Design Systeme116. Helen Stelthove:
„Game of Phones“, „Endlich Urlaub“ oder „Atomkraft? Nein Danke“: Mit dem Handy…
Pretty Fly For a WiFi115. Philipp Foreman, Mark Bourichter:
Die Agenturlandschaft ist im Umbruch. Auch im Münsterland. husare steht seit über…
Agenturen im Wandel114. 10 Jahre DesignForum Münster
Komm und feiere mit uns 10 Jahre DesignForum! Als wir vor genau…113. Jakob Maser:
Am 7. Juni fand in Bielefeld die 11. CXI statt. Die Besonderheit…
Trends in Branding und Identity – CXI-Rückblick112. Tim Rodenbröker und Patrik Hübner:
Programmierkenntnisse gehören heute zu den wertvollsten Fähigkeiten – auch im Design. „Creative…
Generatives Design – zwei Perspektiven111. notamuse:
Ausgehend von dem Wunsch nach mehr weiblichen Vorbildern im Grafikdesign, haben die…
A New Perspective on Women Graphic Designers in Europe110. Jonas Dinkhoff:
Dinge sind die Sprechblasen unserer Gesellschaft. Aber diese Art zu kommunizieren ist…
Buy this Shit! Die Rolle des Designers im Ästhetischen Kapitalismus109. Helen Stelthove:
Das Bauhaus gilt als die einflußreichste Bildungsstätte für Architektur, Kunst und Design…
Das Erscheinungsbild für „100 Jahre Bauhaus“108. DesignForum vor Ort: cynapsis interactive – Augmented, Virtual und Mixed Reality
Wir sind bei der Agentur cynapsis interactive eingeladen! Die Agentur stellt sich…107. PD Dr. Meinald Thielsch und Sarah Meeßen: Vertrauen in digitale Systeme
In der Forschung zu Websites und anderen interaktiven System finden sich viele…106. Design-Wichteln
105. Annika Schnippering und Anna-Lena Rauch:
Zwischen Unsicherheit, Chancen und Perspektiven: Was bringt die Zukunft für Designer? Jetzt…
Re-Form Future104. Nicolai Schwarz:
Immer mehr Unternehmen entdecken die Blockchain für sich. Gerade erst hat IBM…
Bitcoin, Blockchain und Co.103. Mario Gorniok-Lindenstruth:
Das Berufsbild des Kommunikationsdesigners wandelt sich, Bewegtbild wird in digitalen Kanälen immer…
Motion Design102. Christian Büning: Kalkulieren mit dem BASE-Modell
Christian Büning ist vielen nicht nur als mehrfach ausgezeichneter Informationsgestalter, Mitorganisator des…100. Nadja Kothe:
Zum kleinen Zwischenjubiläum haben wir Nadja Kothe eingeladen. Sie hielt den allerersten…
Zukunft des Design(-Berufs)99. Studio Egotrips:
99 Vorträge but this ain’t one: Studio Egotrips droppen Street Knowlegde und…
Not est. since 200498. takk:
Hendrik und Julian Klein sind takk, ein Studio für Grafikdesign, Risographie…
Gestaltung und Risografie97. MSD parcours – Abschlussarbeiten vom FB Design
Wie im letzten Jahr haben wir wieder Absolventen des Fachbereichs Design eingeladen,…96. Dr. Andreas Neumann:
Zum 01.01.2018 wurde u.a. auch das allgemeine Werkvertragsrecht in einigen wichtigen Bereichen…
(Neues) Werkvertragsrecht94. Dietmar Krüger:
Kommunikation wäre ohne Zeichen, Symbole, Icons, Emojis etc. in unserer modernen Welt…
Die Geschichte moderner Symbole93. Prof. Marcus Herrenberger:
#1 Lehre am FB Design – Illustration, Urban Art, Zeichnen – wer,…
Illustrieren, Zeichnen, Fotos92. Andreas Wolter:
Für das neue NS-Dokumentationszentrum München entwickelten Andreas Wolter und Jens Weber mehrere…
Historische Netze visualisieren91. Nicolai Schwarz:
Künstliche Intelligenzen können immer mehr, immer schneller und immer besser. Deshalb werden…
Kreative Intelligenz90. Ferdinand Grah:
In seinem Vortrag zeigt Ferdinand Grah, wie die Innovationsfähigkeit als Kernkompetenz von…
Design Thinking89. Sommerfest mit Designstücken
Wir setzen uns nach draußen, trinken was Kühles und stellen mitgebrachte Designstücke…88. Ludwig Übele:
Was muss bei der Lizenzierung von Schriften beachtet werden? Wer Schriften kaufen…
Im Dschungel der Schriftlizenzen87. Abschlussarbeiten des FB Design
Mal was Neues: Auf dem Parcours – der Abschlussausstellung der des FB…86. Valentin Krayl und Markus Köninger:
Der Illustrator Till Lenecke, frisch an der FH Muenster / FB Design…
Wir sind Wunderfitz
// Till Lennecke:
Münster – ein illustrierter Spaziergang85. Nicole Reck:
Wer ist sie? Was sollte sie können? Worauf sollte sie achten? Der…
Die Unternehmerpersönlichkeit84. Papiere und Veredelungen + Design-Wichteln
Albert Bartel hat einige Drucksachen mit tollen Papieren und schönen Veredelungen von…83. Albert Bartel:
Viele Designer arbeiten ab und zu pro bono für einen gemeinnützigen Verein.…
Pro bono – Ehrenamt(lich) gestalten82. Gisela Grosse:
Prof. Gisela Grosse stellt ihr vor kurzem gemeinsam mit Alena Voelzkow und…
Visuell berichten – Eine Studie zum Potenzial der Gestaltung in Geschäftsberichten81. Mik Schulz:
Die Anforderung Corporate-Design auch in Office-Anwendungen zu integrieren ist, spätestens seit PDF-Rechnungen…
MacOS- vs. Windows-Office – designrelevante Unterschiede80. Mark Bourichter:
Content Marketing ist das Buzz-Word der Stunde. Wie man eine Online-Marke erfolgreich…
Echtes Content Marketing, das Leser interessiert79. DesignForum on Tour:
In der kleine Brauerei im Kreuzviertel in Münster brauen Flo, Frank und…
Finne Bio Craft Beer78. Björn Hartl:
Arbeiten im Museum. Die spontane Beschreibung eine Kunden beim Besuch in der Letterwish Druckwerkstatt…
LetterWish – Arbeiten im Museum77. Julia Meer:
Wie viel Künstler steckt im Designer? Und ist das gut so? Oder…
Eine Frage der Disziplin. Ist Design professionalisierbar?76. Florian Pfeffer:
In seinem Buch beschreibt Florian Pfeffer anhand von Alltagsphänomenen und konkreten Beispielen…
To-do – Die neue Rolle der Gestaltung in einer veränderten Welt: Strategien | Werkzeuge | Geschäftsmodelle75. Andreas Auler:
Designer und Selbständigkeit Typische Vertragsfallen und wichtige Tipps, wie man diese vermeiden…
Der Designvertrag74. Gruppe Kurt:
Ein Zusammenschluss dreier Kreativer aus Wuppertal (Dorothea Schwabe, Kommunikationsdesignerin BDG, adby kommunikation,…
Wir machen Oberbürgermeister – sind wir jetzt politisch?73. Schöne Bescherung!
Jeder bringt ein schön eingepacktes Designstück mit! Egal ob schrecklich, schön oder…72. Dietmar Krüger:
Seit der Zeit der Höhlenmenschen schaffen bildende Künstler Abbilder der sie umgebenden…
Der Zeichner in der Höhle des Plato71. Prof. Dr. Thomas Hoeren:
Designer machen Fehler, gerade wenn es um ihre Website und sonstige Aktivitäten…
Tödliche Fallen im Internet70. Tool-Tipps! (Workshop)
Die Creative Suite (oder auch Quark) sind nicht die einzigen Programm-Werkzeuge von…69. Prof. Franziska Loh:
Wie steht es mit meiner Verantwortung als Grafik-Designer? Wo kann ich Einfluss…
Grafik-Design – eine Frage der Haltung (Diskussion)67. Doris Reich:
ArtJournal – Deine persönliche Inspirationsquelle Die Lust sich kreativ auszudrücken, in Farben…
Art Journal – Deine persönliche Inspirationsquelle (Workshop)66. Stephan Rürup:
Stephan Rürup arbeitet als Cartoonist, Karikaturist, Autor und Illustrator. Seine Zeichnungen erscheinen…
Für mehr hat das Budget nicht gereicht …65. Marcus Veigel:
Der erste Banner von AT&T bei hotwired.com hatte eine traumhafte Klickrate: 44%.…
Display Advertising – Mit Bildern werben. Auch im Netz.64. Brigitte Borchers:
In gut einer Stunde vermittelte Brigitte Borchers ihre Faszination für Buchstaben, Handgeschriebenes…
Schreib mal wieder… Kalligraphie und Handschrift (Workshop)63. Elisabeth Remmersmann:
Sie machen sich mit einer guten Geschäftsidee selbstständig oder sind schon seit…
Münster – gutes Pflaster für Gründer62. In eigener Sache: 5 Jahre designforum-muenster.de – wie soll es weitergehen?
Den heutigen Termin haben wir genutzt, um in gemütlicher Runde offen über…61. Prof. Dirk Fütterer, Clarissa Becker, Arne Vogt:
Um der spirituellen und kulturellen, sowie der narrativen und emotionalen Dimension der…
Die Bielefelder Bibel60. Dr. Meinald Thielsch:
Im Jahr 2006 wurde ein Fachartikel der Forschungsgruppe von Gitte Lindgaard mit…
Ersteindruck von Websites59. Georg Obermayer:
Unsere Zeit schreit nach Veränderung: Nach wie vor arbeiten wir in der…
Agiles Publishing58. Ingrid Holacsek:
Farben gehören zu den grundlegendsten Dingen, über die sich Designer tagtäglich den…
Pantone – Farben kommunizieren57. Nadja Kothe:
Nadja Kothe war bereits beim allerersten DesignTreff als Sprecherin bei uns. Nun…
Einfache Bedienung technischer Anlagen56. Jakob Maser:
Designer und „Kreative“ sind aus Sicht von Auftraggebern eine sehr seltsame Spezies.…
Unternehmenstypen im Kommunikationsdesign – Das Bestiarium55. Francesco Murru:
Serendipität – Sie werden davon vielleicht noch nie gehört haben, sie aber…
Serendipität – ungeschützter Kreativitätsverkehr54. Andreas Auler:
Die Rechtsprechung verlangt nach wie vor eine besondere Gestaltungshöhe für die Zubilligung…
Schick, aber schutzlos? – Neues zum Urheberrecht53. Jörg Dömer:
Vor Ort in Ladbergen präsentiert Druck Schröerlücke innovative Drucktechnik, faszinierende Papiere und…
Praxis-Workshop Druck (Exkursion)52. Paulo Reigadas:
Photoshop ist allen bekannt, doch die wenigsten kennen es wirklich. Mit dieser…
Photoshop – Methodisches Vorgehen und ungeahnte Möglichkeiten51. Mik Schulz:
Sind die Originalzeichnungen auch das Original des Comics? Comics entstehen für die…
Original oder originell – Prinz Eisenherz und die Reproduktion50. Thomas Bücker:
Wir wissen: Der Ton macht die Musik. der Ton ist aber auch…
Sound follows function – Sound Design und Corporate Audio49. Christian Büning und Jakob Maser:
Viele Designerinnen und Designer sind unsicher, wenn es um die Höhe der…
Kalkulieren? Aber logisch! Der BDG-Stundensatzkalkulator48. Michael Kestin:
Fotografieren mit dem iPhone macht Spass. Mit keiner anderen Kamera können Sie…
Blickwechsel – spannend fotografieren mit dem iPhone47. Sven Winterstein:
Design von heute und ein jahrhunderte altes Druckverfahren: „Letterpress“ oder Buchdruck ist…
Everything looks better letterpressed46. Prof. Gisela Grosse:
Das CCI (Corporate Communinication Instititute) der FH Münster analysiert seit 10 Jahren…
Gestaltung bewerten45. Andreas Maxbauer:
Wie das aktuelle gesellschaftliche Empfinden im Grafikdesign sichtbar wird: Trends im Layout,…
Alles so schön bunt hier – Trends in Gestaltung und Layout44. Dietmar Krüger:
Seit seinem Diplom 1990 ist Dietmar Krüger erfolgreich als freiberuflicher Illustrator für…
Leben mit, für und von Illustration43. Oliver Wittmann:
2007 hat die Bundesregierung ihre Initiative Kultur- & Kreativwirtschaft gestartet. Mit dem…
Kreativ/Wirtschaft42. Tobias Daur:
Sich als Grafik- oder Webdesigner ökologisch korrekt zu verhalten ist nicht einfach.…
Grünes Gestalten41. Gerhard Haneklau:
Gemeinsam kreativ zu sein macht Spaß – meistens. Doch was macht man,…
Gruppendynamik und Supervision40. Christian Heidemann:
Vor fast drei Jahren, am 1. März 2010, hat Christian Heidemann für…
Responsive Design39. MMCCT:
MMCCT wurde 2011 gegründet und ist ein kleines Kollektiv fünf kreativer Köpfe,…
Typografische Siebdrucke38. Paulo Reigadas:
Die meisten kennen das Bildbearbeitungsprogramm Adobe Photoshop, doch die wenigsten wissen um…
Photoshop – Methodisches Vorgehen und ungeahnte Möglichkeiten37. Alexander Negrelli:
Ein Buch über das Erscheinungsbild der Olympischen Spiele 1972, über Terroristen, ihr…
Kommando Otl Aicher36. Peter Dahmen:
Wenn vor den Augen des Betrachters dreidimensionale Objekte entstehen, die vorher flach…
Pop Up! Papierkunst, Herzblut und Millionen KlicksExkursion:
Die Geschichte der Papierfabrik geht zurück bis in das Jahr 1717. Meerssen…
Papierwerk Meerssen (Niederlande)35. Frank Kappl:
Die Vielfalt und Auswahl bei Papieren ist überwältigend. Frank Kappl wird –…
Papier und Gestaltung34. Max Kostopoulos und Jakob Runge:
www.26plus-zeichen.de ist eine Web-Plattform zur Präsentation von studentischer Schriftgestaltung. Gerade die noch…
26plus-zeichen.de – Schriftentwürfe, Letterings und Type Design Workshops33. Bert Odenthal:
Klimaneutrales Drucken wird immer bekannter, aber sind alle Angebote gleich gut? Und…
Design – nachhaltig und klimaneutral?32. Dr. Meinald Thielsch:
Wer den Begriff „User Experience“ benutzt möchte darauf hinweisen, dass eine Website…
User Experience – Die Psychologie im Webdesign31. Jutta Löwe:
Die moderne Unternehmenskommunikation kann heutzutage nicht mehr auf Social Media Marketing verzichten.…
Recht und Social Media30. Manfred Dechering:
www.gamut-kompetenzpartner.de
Kreative Bildbearbeitung29. Thilo von Debschitz:
Per Zufall stieß Thilo von Debschitz auf eine Abbildung aus Büchern des…
Fritz Kahn – Maschine Mensch28. Christian Büning und Jakob Maser:
Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr – und sollte einer der guten…
Brot und Spiele27. Robert Nippoldt:
Ein Vortrag über das Büchermachen: Robert Nippoldt gewährt Einblick in die Entstehung…
Wie man als mittelmäßiger Zeichner und unerfahrener Grafiker das schönste Buch Deutschlands macht26. Nadine Freischlad:
Seit einigen Jahren gibt es unzaählige Plattformen, die Design-Aufgaben ausschreiben. Oft funktionieren…
Crowdsourcing und Design25. Stefan Rethfeld:
Die hohe Identifikation der Münsteraner mit ihrer Stadt hat Tradition. Kaum ein…
Architekturstadt Münster: drei Projekte24. Jakob Schneider:
Die Gestaltung von Produkten, landläufig Design genannt, ist ein wertschöpfender Prozess –…
This is Service Design Thinking23. Dirk Uhlenbrock:
Von ersten Lieben, gehorteten Schätzen, Kursen in der katholischen Familienstätte, orientalischen Kopfbedeckungen…
Wie ich mein Herz an das kleine „g“ verlor22. Christof Schreckenberg: Ideen – Chancen – Kreativpiloten
Um die Brancheninitiative der Bundesregierung zu unterstützen, ist mit Mitteln der Bundesregierung…21. Klaus Kretzer und Volker Rose:
„Der Begriff User Experience (Abkürzung UX, deutsch wörtlich: Nutzererfahrung, besser: Nutzererlebnis oder…
Da Klicken, hier Lesen – wo bin ich eigentlich?
Interessantes zum Thema „User Experience“20. Mik Schulz:
Ein Briefbogen als Dokumentvorlage, geht das? Ohne Zweifel: Word, Excel, PowerPoint, das…
Design in Office-Software19. Elmar Bambach und Julia Marquardt:
„Ein Magazin über Orte“ ist ein monothematisches Heft, das von Elmar Bambach,…
Ein Magazin über Orte18. Christian Beushausen:
Der erste Entwurf von HTML5 ist bereits aus dem Jahr 2004. Seit…
HTML5 – der neue Webstandard17. Olaf Köcher und Rüdiger Schaar:
Künstlersozialkasse: Ja oder Nein? Wie versichern? Wie im Ausland versteuern? Wie überhaupt…
Steuern, Alters- und Krankenvorsorge für Medienberufe16. Christian Büning:
Wer als Designer selbstständig arbeiten will, kann alles selbst entscheiden, muss aber…
Ich weiß nicht – 50 Euro? Kalkulation und Vergütung für Designer15. Tanja Burmeister:
Der Vortrag stellt das Trendinstitut Global Color Research London vor und vermittelt,…
Farbtrends14. Stephan Nuber:
»Designer, das sind doch planlose Künstler!« »Werber sind oberflächlich und total arrogant.«…
Design vs. Werbung13. Kristina Schneider:
Coworking, Digitale Bohème und Neues Arbeiten – Was steckt hinter den Schlagworten?…
Neue Arbeitsformen für Designer12. Andreas Heupel:
Der Neubau der PSD Bank besetzt einen Ort voller Leben: Hier verbindet…
Die Medienfassade der PSD Bank11. Klaus Kretzer und Jakob Maser:
Martin Terhart, Senior Creative bei 180 Amsterdam, wollte eigentlich über „Tore, Team…
Zwischen Mouse und Mischpult – Design und DJing10. Karl-Heinz Kemmann:
Direktmarketing ist ein vielschichtiges Feld, das neben gestalterischen Herausforderungen auch jede Menge…
Direktmarketing in der PraxisExkursion zum Museum Plantin-Moretus in Antwerpen
Das Plantin-Moretus-Museum am Vrijdagmarkt 22–23 in Antwerpen geht auf die Druckerei des…9. Andreas Maxbauer:
Trends im werblichen Design folgen zwar grafischen Moden, spiegeln aber auch das…
Vom Lustverlust – aktuelle Gestaltungstrends im Layout8. Mariko Takagi:
»Japan hat ihn (Roland Barthes) in die Situation der Schrift versetzt.« Barthes…
Japanische Typografie zwischen Bild und Informationsträger7. Christian Heidemann:
Webdesign ist wie Printdesign dem Zeitgeist und wechselnden Trends unterworfen. Dazu kommt…
Webdesign – Trends und Entwicklungen6. Bernd Pirrone:
Web2Print ist Mainstream. Das Geschäft aus dem Netz gehört nicht mehr nur…
Web2Print 2.0 – die neuen Geschäftsmodelle5. Matthias Echelmeyer:
Veredelungskonzepte bieten eine Vielfalt von kreativen und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten, ein Produkt optisch…
Druckveredelungen4. Maike Hohmeier:
Die Fokussierung auf ein Thema bietet viele Chancen – sowohl für Agenturen…
Chancen und Risiken einer Spezialisierung – am Beispiel Pharma3. Mirko Jankord:
Eigenwerbung mit Referenzen ist für die Akquise von Neukunden für Freelancer und…
Referenzwerbung aus rechtlicher Sicht2. Klaus Kretzer und Jakob Maser:
Musik und Design hängen oft eng miteinander zusammen. Ist es nur Zufall,…
Zwischen Mouse und Mischpult – Design und DJing1. Nadia Kothe: Das Forum Typografie
Das Forum Typografie ist ein Zusammenschluss derer, die nicht nur über bessere…