Seit der Zeit der Höhlenmenschen schaffen bildende Künstler Abbilder der sie umgebenden Welt. Eine Illusion der dreidimensionalen Realität in zwei Dimensionen auf Stein, Papier, Holz oder Leinwand. Doch wie real ist diese Welt und wie viel ist unsere Interpretation, oder ist uns gar gänzlich verborgen? Ausgehend von Platos Höhlengleichnis wollen wir gemeinsam versuchen zu erkunden, wie wir diese Wirklichkeit erfahren und was unsere Abbilder der Realität über unseren Platz in der Welt aussagen. Ich hoffe, dass sich nach dem Vortrag eine angeregte Diskussion ergibt, denn nur durch vielfältige Sichten und Einsichten scheint die Wirklichkeit erfahrbar.
Dietmar Krüger arbeitet seit 1990 als freiberuflicher Illustrator und Comiczeichner in Münster, wo er auch sein Studium an der Fachhochschule absolvierte. Er ist verheiratet und Vater eines Sohnes.
Interessanter Einblick in den Konstruktivismus – Danke!
Es war sehr interessant, auch wenn es mein Gehirn teilweise fast gesprengt hat. Aber letztendlich habe ich es verstanden 🙂 Bewusstseinserweiterung
etwas schwer zu verstehen durch das Text-Ablesen
Interessanter, vertiefender Blick aufs eigene Tun. Komplexes Theme gekonnt gestreift. Mit guter Diskussion im Anschluss
War inspirierend und mal was anderes, philosophisch ein Thema zu erörtern! Anregung: In so einem Fall ein paar Diskussionsfragen vorbereiten als Start zum freien Diskutieren
tiefgründiges Thema, aber nicht sehr gut geleitet
Unterhaltsam und thematisch breitgefächert
Interessantes & schwieriges Thema – regt zum Nachdenken an. Anregung: Gerne mal freier vortragen – freie Bereiche des Vortrags waren mitreißender
Mit Photonenkanone – was kann man sich mehr wünschen? Danke!