Designer machen Fehler, gerade wenn es um ihre Website und sonstige Aktivitäten im Web angeht. Einige der Fehler sind tödlich, die rechtlichen Fehler. Ob es um die Verletzung von Fotorechten geht, das korrekte Impressum, die Beachtung des Datenschutzes oder das sittenwidrige Direktmarketing – schon oft sind Designer in die Haftungsfallen getappt. Der Vortrag zeigt solche Fällen auf und erklärt, wie man solche Fehler erkennen und umgehen kann.
Prof. Dr. Thomas Hoeren ist Rechtswissenschaftler mit Schwerpunkt Informations- und Medienrecht. Er war bis Ende 2011 Richter am Oberlandesgericht Düsseldorf. Seit 2012 ist er Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Wilhelms-Universität Münster. Hoeren ist Mitherausgeber der Fachzeitschrift „Multimedia und Recht“.
viel Input – Anregung: etwas langsamer
whow – kompetent und unterhaltsam
super relevantes Thema (super unterhaltsam) super informativ
Tip-Top!
Top-Thema, dem sich keiner entziehen kann u.d. Know-how einfach braucht, vorgetragen mit hoch-contentintensiver Geschwindigkeit von einem sowohl unterhaltsam wie fachlich herausragenden Experten
Super, habe viel gelernt!
Gute Beispiele, auf alle Fragen gab es Antworten, witzig + frisch
sehr informativ und kurzweilig, ein bisschen zu schnell gesprochen (zum Mitschreiben)
informativ, unterhaltsam
sehr unterhaltsam, sehr informativ – für heute nur dankbar … 🙂
Sehr interessant und informativ!! Gerne mehr solche Themen!
Trockene Themen, lebendig erzählt, Integration der Zuhörer
Kompetent und gut. Vielleicht ein, zwei mal etwas zu schnell
sehr lebendiger Vortrag bei sehr sachlichen Themen – langsamer?