Wer den Begriff „User Experience“ benutzt möchte darauf hinweisen, dass eine Website nicht nur rein funktional sein sollte. Aus dieser Perspektive trifft „form follows function“ nur dann zu, wenn man Aspekte wie beispielsweise Nutzerzufriedenheit, Vertrauen oder eine attraktive Gestaltung als Funktionen definiert. Aber: Was verbirgt sich hinter dem Erleben der Nutzer, der User Experience, genau? Wie kann ich diese erfassen oder messen? Was für Konsequenzen hat ästhetisches Design? Und liegt Ästhetik nicht immer im Auge des Betrachters?
Antworten auf derartige Fragen zu Wahrnehmungen, Erleben und Verhalten von Webnutzern liefert die Psychologie. Hier soll der Vortrag praktische Perspektiven auf Basis von Ergebnissen der aktuellen Forschung eröffnen. Besonderes Augenmerk möchte ich hierbei auf den visuellen Ersteindruck von Websites und das Zusammenspiel von Inhalt, Usability und ästhetischem Design lenken.
Dr. Meinald T. Thielsch ist Diplom-Psychologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Psychologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Zusätzlich war er als Lehrbeauftragter an den Universitäten Bonn und Fribourg (Schweiz) und an der Fachhochschule Münster sowie als wissenschaftlicher Berater der Meuter und Team GmbH aktiv. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind User Experience, Mensch-Computer-Interaktion, Diagnostik und Evaluation sowie Online-Forschung. Seine eigene Website ist inzwischen zwar heillos veraltet, bietet aber viele seiner Arbeiten zum Download.
neue Perspektiven eröffnet
Alles super! sehr informativ
Toller Referent, tolles Thema – heimliche Raucher blöd!
War gut
Flüssiger, spannender und nachvollziehbarer Vortrag
interessantes Thema super locker und witzig vorgetragen. Es war wunderbar zuzuhören
Anregung: Twitterwall 🙂 Hashtags
ziemlich locker und informativ vorgetragen. Regt an … zum Lesen …
sehr übersichtlich (im pos. Sinne), mehr davon
Anregungen aus nicht-Designer-Sicht, fundiert
interessantes Thema, guter Redner
interessante Aspekte interaktiver Kommunikation …
informativ und nicht mit Fachbegriffen überladen, danke!
sehr geballte interessante Informationen, Superthema – es nervt, dauernd damit rechnen zu müssen, auf einem Foto zu landen!!!
Alles supi, nur über SoMe sollte er noch einmal ganz kurz nachdenken ;-)))