Prof. Gisela Grosse stellt ihr vor kurzem gemeinsam mit Alena Voelzkow und Katharina Ripperda veröffentlichtes Buch „Visuell berichten – Eine Studie zum Potenzial der Gestaltung von Geschäftsberichten“ vor.
Die Frage, ob ein gut gestalteter Geschäftsbericht tatsächlich zu einer besseren Bewertung des Unternehmens durch Analysten führt, kann von den Autorinnen eindeutig mit ‚Ja‘ beantwortet werden. Sie legten Finanzanalysten nach Methoden der sozialempirischen Forschung in einem experimentellen Versuchsaufbau inhaltlich identische Geschäftsberichte vor, die gut und schlecht gestaltet waren. Die Analysten arbeiteten mit den Berichten und beantworteten Fragen, woraus die Autorinnen die Wirkung der Gestaltung ableiten können. Die empirische Forschung zeigt, dass die Analysten durch visuelle Anreize beeinflussbar sind. Eine gute Gestaltung verbessert die Beurteilung der Inhalte, vermittelt einen positiveren Eindruck vom Unternehmen und trägt zur Vertrauensbildung bei.
Prof. Gisela Grosse ist Professorin für Corporate Identity, Unternehmens- und Finanzkommunikation in Münster. Sie leitet das Corporate Communication Institute (CCI).
cci.fh-muenster.de
interessantes Thema, Anregung: größeres Beamer-Bild
Sehr fundierte Studie, spannende Zahlen und Ergebnisse als zukünftige Argumentationsgrundlage, Anregung: weitere Beispiele für „gute“ Geschäftsberichte
umfangreich, spannendes Thema, interessante Ansichten der Besucher, Kritik: schiefes Beamerbild
sehr informativ, rege Diskussion
klare Gliederung, Kritik: etwas leise Stimme
anregend, guter Überblick, umfangreiche Diskussion, mehr Forschung im Design!
mehr Theorie und Forschung in der Gestaltung, komplexes Thema reduziert und verständlich kommuniziert, Anregung: mehr Theorievorträge
Schön, dass man als Gestalter durch die tudie Argumente an die Hand bekommt. Sehr interessant.
fundiert + anschaulich
Toller, interessanter Vortrag, Toller Speaker. Spannende Diskussion danach. Ein toller Appell für die Bedeutung unserer Arbeit als Kommunikationsdesigner
informativ, lehrreich, Diskussionen, Kritik: Vortrag etwas leise
sehr interessantes Thema, Studie gut nachvollziehbar dargestellt, Kritik: teilweise war die Diskussion etwas langatmig, trotzdem ergaben sich auch viele spannende Aspekte
Thematik sehr interessant & anregend. Interessante Persönlichkeit, Zum Teil Fragen d. Publikums mehr unterbinden. Das ist keine Therapeutenstunde!!
Thema gut, Vortrag verständlich
klar & interessant
Hochspannendes Thema. Gute Details + Gesamtblick. Weiter so, gerne mehr
mehr Kenntnis über Inhalt und Gestaltung bekommen
Meine ehemalige Betreuungsprofessorin!