Das Bauhaus gilt als die einflußreichste Bildungsstätte für Architektur, Kunst und Design der Moderne. Bis heute ist die Kunstschule in seinen internationalen Ausprägungen der wirkungsvollste kulturelle Exportartikel des 20. Jahrhunderts aus Deutschland.
Für das 100-jährige Gründungsjubiläum im Jahr 2019 sollte eine visuelle Identität gestaltet werden, die den Blick auf das Bauhaus weitet und seine Aktualität unterstreicht. Sie musste international verständlich sein und Menschen mit unterschiedlicher kultureller Herkunft ansprechen. Das dynamische Logo ist offen und wandelbar, es fordert Nach- und Vordenken heraus.
Helen Stelthove gestaltete bei der Berliner Agentur Stan Hema den Jubiläums-Auftritt und betreute bis 2017 die Umsetzung. In ihrem Vortrag wird sie uns einen Einblick in die Briefing-Reise geben und in die vielfältigen Aufgaben und Anforderungen des Auftraggebers, des Bauhaus Verbund 2019, einer Arbeitsgemeinschaft gleich mehrerer Bundesländer. Sie wird die Gestaltungsidee erläutern und die besonderen Herausforderungen der Umsetzung, die über einen langen Zeitraum von ganz unterschiedlichen Akteuren geleistet werden musste.
Helen Stelthove wurde in Münster geboren. Von 1991–2016 hat sie in Berlin und zwei Jahre davon in Dublin gelebt. Sie hat ein Diplom als Kommunikationsdesignerin, führt ihr eigenes Designstudio AND in Münster und unterrichtet seit WS 2018 Typografie an der MSD.
Toller und sehr inspirierender Vortrag!
Danke! Großartig!
Toller sehr interessanter Vortrag! Danke dafür! 🙂
Design aus dem richtigen Leben – sehr anschaulich!
spannendes Thema, super vorgetragen
es war sehr interessant
sehr informativ, inspirierend, interessant; einfach rübergebracht -> sehr gut; ich fand es auch sehr horizonterweiternd
Hochspannendes Thema, weiter so!!
Sensationell! Interessant, offen, spannend
Der Prozess gut beleuchtet – Fragestellung etc., Umsetzung – gute Überschau
Informativ, gut aufgeschlüsselt, kreativ und lustiger Vortrag
Ein sehr lebendiger kurzer Einblick in ein großes Projekt, schön!