34. Max Kostopoulos und Jakob Runge:
26plus-zeichen.de – Schriftentwürfe, Letterings und Type Design Workshops

www.26plus-zeichen.de ist eine Web-Plattform zur Präsentation von studentischer Schriftgestaltung. Gerade die noch nicht komplett fertigen Schriftideen sollen hier in ihrem weiteren Ausbau ermutigt werden. Ziel ist es, sowohl durch Kommentare und den Austausch von Tipps der Schrift-Produktion zur Weiterentwicklung der Schriften anzuregen, als auch deren Verbreitung und Verwendung – im deutschen wie im englischen Sprachraum – zu fördern. Die präsentierten Schriften werden, je nach Lizenzbedingungen, als Free-Font für den nicht-kommerziellen Gebrauch oder auch als kommerziell nutzbare Vorab-Version bereitgestellt. Zudem sind die Benutzung vieler Schriften in studentischen Abschluss- und Semesterprojekten möglich. Neben der Web-Plattform gibt 26+ auch Workshops zum Thema Schriftgestaltung und durch das Netzwerk der Seite werden auch kommerzielle Schrift und Logo Projekte realisiert. In ihrem Vortrag werden die beiden die Web-Plattform und einige ihrer Schriften vorstellen, sowie Einblick in die Arbeitsweise einen Schriftgestalters geben. Außerdem sind sie für spontane Fragen rund um Schriften, Web-Fonts, Lizenzen und Letterings/Wortmarken offen.

Jakob Runge ist seit 2009, als Student der Fakultät Gestaltung an der Hochschule Würzburg, hoffnungslos begeistert beim Gestalten von Buchstaben, ganzen Alphabeten und dem Programmieren von kleinen OpenType-Features. Er ist Mitbegründer von 26+ und studiert zur Zeit im Masterprogramm der Muthesius Kunsthochschule in Kiel.

Max Kostopoulos, Schriftgestalter und ebenfalls Mitbegründer von 26+. Derzeit nimmt er am Masterstudiengang Gutenberg-Intermedia teil. Bisher veröffentlichte er die Schrift Margina. In seiner Bachelorarbeit widmete er sich verstärkt dem Thema Lettering.

www.26plus-zeichen.de

  • 22. Juni 2014 um 16:11 Uhr
    Permalink

    guter Vortrag, sehr gut gemacht

  • 22. Juni 2014 um 16:11 Uhr
    Permalink

    Viel Glück für Eure Zukunft – auch finanziell

  • 22. Juni 2014 um 16:11 Uhr
    Permalink

    Freaks!

  • 22. Juni 2014 um 16:12 Uhr
    Permalink

    Danke!

  • 22. Juni 2014 um 16:12 Uhr
    Permalink

    sehr umfangreich + informativ + Beispiele

  • 22. Juni 2014 um 16:12 Uhr
    Permalink

    Workshops!