127. Benjamin Schilbach: Markendehnung als Chance für Unternehmen – aber wie?

  • 127. Benjamin Schilbach: Markendehnung als Chance für Unternehmen – aber wie?

Das DesignForum ON AIR:  Montag, 02.11.2020 um 19:30 Uhr online per ZOOM 

Markendehnung als Chance für Unternehmen – aber wie?

Designerinnen und Designer treten im Gestaltungsprozess zunehmend als beratende Gestalter auf. Als solche fallen Ihnen neue Aufgabenfelder zu. Unter anderem bietet der strategische Teil in der Beratung spanende Herausforderungen.

Wie soll ein neues Produkt einer schon bestehenden Marke eingestuft, positioniert, vermarktet und gestaltet werden? Welche Auswirkungen hat die Gestaltung des neue Produkts auf die Marke selbst? Was ist Markendehnung und welche Möglichkeiten einer solchen Markendehnung gibt es? Wie weit darf man sich von der Stammmarke gestalterisch entfernen? Dies alles sind Fragen, die auf beratende Gestalter in Ihrem neuen Umfeld möglicherweise Zukommen und beantwortet werden wollen.

————

Als einer der drei Autoren des Buches „Design Management | Zwischen Marken- & Produktsystemen“ befasst sich Benjamin Schilbach gerne mit der strategischen Komponente im Marken-Gestaltungsfeld. Heute ist er Inhaber des Studio SCHILBACH DesignThinkingProcess, wo neben Markenstrategie & „Storytelling“ der kreative Gestaltungsfokus auf den vier Kategorien Corporate Design, Product Design, Packaging Design und Interior Design liegt.

www.schilbach.studio

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Vortrag als Video-Mitschnitt auf YouTube:

  • 3. November 2020 um 8:55 Uhr
    Permalink

    markentheorie als grundlage von gestaltung, hilfreicher vortrag

  • 3. November 2020 um 8:56 Uhr
    Permalink

    Danke für die Impulse!

  • 3. November 2020 um 8:56 Uhr
    Permalink

    sehr interessanter Vortrag… und lehrreich… hat mir gut gefallen

  • 3. November 2020 um 8:58 Uhr
    Permalink

    Ein sehr interessanter Vortrag! Danke schön.

  • 3. November 2020 um 8:58 Uhr
    Permalink

    Es war sehr interessant, vielen Dank dafür und alles Gute

  • 3. November 2020 um 8:59 Uhr
    Permalink

    der vortragende hat eine beeindruckende persönliche bandbreite, zeigt diese überzeugend und auf augenhöhe, wirkt auch menschlich spannend. die herleitungen regen zum nachdenken und überdenken der eigenen (gewohnten / komfortablen) prozesse an. markenarchitektur mal jenseits des vor X jahren mal gelernten.

  • 3. November 2020 um 8:59 Uhr
    Permalink

    Sehr interessant aus dieser Perspektive zu gucken, vielen Dank!

  • 3. November 2020 um 9:00 Uhr
    Permalink

    Schön, dass ein solitäres Thema so angerissen und gleichzeitig partiell vertiefend dargestellt wird – von einem Redner, der seine eigene Meinung einbringt und zugleich weiß, wovon er spricht.

  • 3. November 2020 um 9:00 Uhr
    Permalink

    Vielen Dank für die Einladung nach Münster.
    Ein sehr interessanter Vortag mit vielen neuen Impulsen.
    Schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal. :))

  • 3. November 2020 um 9:02 Uhr
    Permalink

    Es war sehr schön mal wieder dabei zu sein und auch sehr inspirierend!

  • 3. November 2020 um 9:02 Uhr
    Permalink

    Vielen Dank für den Vortrag und die Diskussion.

  • 3. November 2020 um 9:02 Uhr
    Permalink

    Merci für den Vortrag und gute Nacht allerseits. Der Mythos war für mich der spannendste Teil. Die Diskussion zu KI und die Entwicklung des Designberufs ebenso 🙂